Informationen für Personalabteilungen

Treten häufigere Arbeitsunfähigkeitszeiten auf? Leidet der Mitarbeitende unter unterschiedlichen oder vielfältigen und auch wechselnden Erkrankungen? Haben seine Leistungen nachgelassen? Hat sich der Arbeitsstil hin zum „Dienst nach Vorschrift“ verändert? Ist er nicht mehr belastbar? Möglicherweise leidet dieser Mitarbeiter unter einem Burnout oder es droht ein Burnout!


Dann schlagen wir Folgendes vor:
1. Eine Untersuchung zur psychotherapeutischen Diagnostik (der Termin kann online oder persönlich in Bremen stattfinden). Falls wir, als erfahrene ärztliche Psychotherapeuten, eine behandlungsbedürftige seelische Erkrankung diagnostizieren:
2. IPTA: eine IntensivPsychoTherapiewoche in Avignon, um eine schnelle Besserung der Symptomatik zu erreichen.

IPTA - Einzeltherapie in Avignon

Was erwartet die Betroffenen bei IPTA ?

Sie erhalten täglich ca. sechs Stunden Therapie.
Diese teilen sich in typische psychotherapeutische Sitzungen und in unterschiedliche Aktivitäten in der besonderen Umgebung der Provence auf. Integrative und ressourcenfördernde Therapien bilden das Grundgerüst und werden ergänzt um eventuell notwendige Verfahren zur Selbstwertstärkung und zur erneuten Entwicklung von Selbstwirksamkeit. Ebenso können Elemente der Traumatherapie oder aus der Life-Span-Integration Therapie eingesetzt werden, teilweise werden wir auch die NADA Akupunktur anwenden. Üblicherweise findet morgens eine Doppelstunde (100 Minuten) Psychotherapie statt. Am späten Vormittag folgt dann zum Beispiel eine ressourcenfördernde sportliche oder kulturelle Aktivität in Begleitung des Therapeuten und am späten Nachmittag eine weitere Psychotherapie-Doppelstunde. Bei der Gestaltung der Aktivitäten und der Therapiestunden stehen die persönlichen Interessen der Betroffenen ganz im Vordergrund.
Durch die Intensität und Vielfalt der psychotherapeutischen Behandlung wird sich eine deutliche Verbesserung der psychischen und körperlichen Symptomatik entwickeln, die zu einer Reduzierung von Fehlzeiten und einer Verbesserung der Arbeitsleistung, insbesondere auch der Teamfähigkeit, führen wird.


Nach der Intensivwoche können die Betroffenen noch bis zu 10 weitere ambulante Termine buchen.

 

Ort: 84000 Avignon, 51 Avenue du Moulin de Notre Dame

Termine: Nach persönlicher Vereinbarung
Kosten für IPTA: 3.800,- € (inkl. Vorgespräch und allen Ausflügen und Veranstaltungen vor Ort)
Kosten bei Nachsorgeterminen: 120,- € je 50 Min. Psychotherapiestunde (online oder in Bremen)
Kosten für das Erstgespräch: 120 Euro (wird bei Buchung verrechnet)


Anreise und Unterkunft auf eigene Kosten; gern bieten wir Ihnen bei der Planung unsere auf langjährigen Erfahrungen und Beziehungen in Avignon basierte Unterstützung an.